30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung und Datum des Inkrafttretens: 2. November 2024
IHRE PRIVATSPHÄRE IST UNS WICHTIG
Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) beschreibt die Richtlinien und Praktiken von OGERY (manchmal als „uns“, „wir“ oder „unser“ bezeichnet) in Bezug auf die Informationen, die wir sammeln, wenn Sie diese Website besuchen, unsere mobilen Anwendungen verwenden, sich für SMS-Dienste anmelden, eine Bestellung aufgeben oder anderweitig unsere Dienste (zusammen „Dienste“) nutzen. Die Erstellung dieser Datenschutzrichtlinie entspringt unserem grundlegenden Respekt für Ihr Recht auf Privatsphäre und soll unsere Beziehung zu Ihnen prägen. Wir legen Wert auf den Schutz und die Sicherheit Ihrer „persönlichen Daten“. Darunter versteht man hier Informationen, die Sie oder Ihren Haushalt identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben, vernünftigerweise mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit Ihnen oder Ihrem Haushalt verknüpft werden könnten. Daher nehmen wir die Einhaltung der Datenschutz- und Sicherheitsgesetze sehr ernst.
Der Zweck dieser Datenschutzrichtlinie besteht darin, Ihnen eine Beschreibung unserer aktuellen Praktiken zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten zu geben, die sich auch in den letzten 12 Monaten nicht geändert haben. Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen oder wir personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen erhalten, behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.
WIE SIE DIE BEDINGUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG AKZEPTIEREN
Sie erklären sich mit dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden, indem Sie die Bedingungen der Datenschutzrichtlinie ausdrücklich akzeptieren oder unsere Dienste nutzen. Wir aktualisieren diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich, wenn wir neue Praktiken und Verfahren im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten einführen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden hier veröffentlicht und ersetzen diese Version. Wenn wir Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir das oben stehende „Datum der letzten Aktualisierung und des Inkrafttretens“ anpassen. In einigen Fällen senden wir Ihnen möglicherweise auch eine Benachrichtigung über unsere Änderungen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse oder Postanschrift mitgeteilt haben.
DIE PERSÖNLICHEN INFORMATIONEN, DIE WIR ÜBER SIE ERHEBEN
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns bei der Nutzung unserer Dienste angeben. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmenname, Liefer- und Rechnungsadresse, Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarten-, Geschenkkarten- oder PayPal-Informationen), Kundenidentifikation, Produktregistrierungsinformationen, Fotos, Kaufhistorie und alle Informationen, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst mitteilen. Wir erfassen außerdem Ihre Internet Protocol („IP“)-Adresse, Informationen zu dem Gerät, mit dem Sie auf diese Website und unsere Anwendungen zugegriffen haben, sowie Ihre Nutzung unserer Website und Anwendungen. Darüber hinaus erhalten wir möglicherweise personenbezogene Daten von externen Datenkooperativen oder Datenaggregatoren.
DER GRUND, WARUM WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten helfen uns, Ihre Bedürfnisse besser zu verstehen und Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten können auf eine oder mehrere der folgenden Arten verwendet werden:
  • Um Sie bei der Nutzung unserer Website zu identifizieren und zu unterstützen. Wenn Sie unsere Website besuchen, verwenden wir Ihre IP-Adresse, um Sie und Ihren Warenkorb zu identifizieren und allgemeine demografische Informationen zu sammeln, damit wir unsere Kunden besser verstehen und unterstützen können. Zu diesem Zweck verwendet unsere Website Cookies. Weitere Informationen finden Sie weiter unten im Abschnitt „Cookies“.
  • Zur Bestätigung und Ausführung Ihrer Bestellung. Wenn Sie ein Konto eröffnen und eine Bestellung aufgeben, erfassen wir grundlegende Informationen von Ihnen, darunter Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmennamen, Liefer- und Rechnungsadresse sowie Zahlungsinformationen. Wir verwenden diese Informationen, um Ihre Bestellung zu bestätigen und zu versenden, Ihre Zahlung abzuwickeln und mit Ihnen bezüglich Ihrer Bestellung zu kommunizieren.
  • Mobile Anwendungen. Unsere mobilen Anwendungen verbinden sich mit unserem Server und erfassen möglicherweise Informationen wie Ihre Produktinformationen und -einstellungen, Ihre zur Produktkalibrierung hochgeladenen Fotos, Ihre Kaufhistorie und Ihre IP-Adresse. Wir nutzen diese Informationen, um unsere mobilen Anwendungsdienste bereitzustellen und unsere Kunden besser zu verstehen.
  • Kundenservice. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie sich an unseren Kundensupport wenden, um Ihre Identität zu überprüfen und Ihre Fragen oder Anliegen bezüglich unserer Dienste zu klären.
  • Produkt- und Garantiesupport. Wir erfassen die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten, damit wir Ihnen beim Kauf des Produkts behilflich sein, Ihren Garantieanspruch bearbeiten und Ihr Produkt registrieren können.
  • Marketing, Werbeaktionen, Gewinnspiele und News-Benachrichtigungen. Wir erfassen personenbezogene Daten für eigene und Marketingzwecke Dritter. Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten auch, damit Sie von unseren Werbeaktionen profitieren, an Online-Gewinnspielen teilnehmen und News-Benachrichtigungen zu unseren Diensten erhalten können. Wenn Sie ein Online-Gewinnspiel gewinnen, geben wir Ihren Namen, Ihre Stadt und Ihr Bundesland möglicherweise öffentlich bekannt, jedoch nur mit Ihrer Zustimmung.
  • Automatische Updates. Einige unserer Produkte und deren Software verfügen möglicherweise über eine automatische Update-Funktion, wenn sie mit unserem Server verbunden sind. Dadurch können wir von Zeit zu Zeit automatisch Updates oder Upgrades durchführen, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen, technische Probleme zu beheben und das Produkterlebnis allgemein zu verbessern.
Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleister weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen, beispielsweise in den Bereichen Druck, Versand, Auftragsabwicklung, E-Mail-Dienste, Webhosting und Marketing. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten auch an externe Datenkooperativen oder Datenaggregatoren für unsere eigenen und die Marketingzwecke Dritter weiter. Dies kann nach geltendem Recht als Verkauf personenbezogener Daten gelten.
Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, wenn dies erforderlich ist, um: (1) Bundes-, Landes- oder Kommunalgesetze einzuhalten; (2) zivil-, straf- oder aufsichtsrechtlichen Ermittlungen, Untersuchungen, Vorladungen oder Ladungen durch Bundes-, Landes- oder Kommunalbehörden nachzukommen; (3) mit Strafverfolgungsbehörden in Bezug auf Verhaltensweisen oder Aktivitäten zusammenzuarbeiten, von denen wir vernünftigerweise und in gutem Glauben annehmen, dass sie gegen Bundes-, Landes- oder Kommunalgesetze verstoßen könnten; oder (4) Rechtsansprüche geltend zu machen oder zu verteidigen.
Darüber hinaus können wir nicht personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, damit diese in unserem Namen Dienste bereitstellen und ausführen oder uns bei der Analyse der Nutzung unserer Dienste unterstützen, solange die Daten anonymisiert oder aggregiert wurden.
Schließlich können wir personenbezogene Daten als Vermögenswert an Dritte übertragen, die Teil einer Fusion, Übernahme, Insolvenz oder einer anderen Transaktion sind, bei der der Dritte die Kontrolle über unser gesamtes oder einen Teil unseres Unternehmens übernimmt.
WIE WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN SCHÜTZEN
Wir haben angemessene Sicherheitsverfahren und -praktiken implementiert und pflegen diese, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Datenexfiltration, Diebstahl oder Offenlegung zu schützen. Allerdings kann bei der Datenübertragung über das Internet keine absolute Sicherheit garantiert werden. Durch die Nutzung unserer Dienste erkennen Sie dieses Risiko an. Wir benachrichtigen Sie im Falle einer Sicherheitsverletzung, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder unter den gegebenen Umständen notwendig ist.
AUFBEWAHRUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet wurden, erforderlich ist, einschließlich zur Erfüllung gesetzlicher, beruflicher, vertraglicher, behördlicher, buchhalterischer oder meldepflichtiger Pflichten.
KINDER
Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Kinder unter 13 Jahren sollten diese Website nicht nutzen. Nur Erwachsene ab 18 Jahren dürfen unsere Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Sollten wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten eines Nutzers unserer Dienste erfasst haben, der unter 13 Jahre alt ist, werden wir die personenbezogenen Daten dieses Kindes aus unseren Dateien löschen.
COOKIES UND PIXEL
Wir erfassen Informationen, die auch personenbezogene Daten enthalten können, wenn Sie unsere Website nutzen. Dazu verwenden wir verschiedene Methoden, wie beispielsweise Cookies und Pixel-Tags.
Cookies sind kleine Textdateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter auf Ihren Computer oder andere Geräte überträgt. Sie werden häufig verwendet, um die Funktionsfähigkeit von Websites zu gewährleisten oder deren Effizienz zu verbessern. Cookies tragen zur Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von Websites bei, da Websites diese Textdateien lesen und beschreiben können. Dadurch erkennt diese Website Sie und speichert wichtige Informationen, die Ihre Nutzung dieser Website komfortabler machen.
Cookies werden verwendet, um Kunden mehr Sicherheit, personalisierte Inhalte sowie die Nachverfolgung von Bestellungen und Warenkorbartikeln zu bieten. OGERY oder Dritte können Erstanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. Facebook-Cookies) verwenden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf den Diensten und auf anderen Websites zu sammeln, um Werbung und andere Inhalte bereitzustellen, die auf Ihre Interessen und Vorlieben zugeschnitten sind. Kunden, die Cookies in ihren Browsereinstellungen deaktivieren, können leider nicht über unsere Dienste einkaufen.
Einige Werbe- und Technologiepartner erfassen möglicherweise auch personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website nutzen. Diese Partner haben sich verpflichtet, als Dienstleister im Auftrag von OGERY zu fungieren und Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke von OGERY zu verwenden.
OGERY hat außerdem Google Analytics-Funktionen für Display-Werbung implementiert, wie z. B. Google Analytics Demographics. Sie können Google Analytics für Display-Werbung deaktivieren und Anzeigen im Google Display-Netzwerk über die Anzeigeneinstellungen anpassen. Darüber hinaus können Sie das Google Analytics Opt-Out Browser Add-on verwenden, um das Tracking durch Google Analytics zu deaktivieren. OGERY nutzt die von Google Analytics Demographics bereitgestellten Daten, um die Dienste und Inhalte an den Interessen unserer Nutzer auszurichten.
DO NOT TRACK-HINWEIS
Unsere Website unterstützt derzeit keine Do-Not-Track-Anfragen und reagiert auch nicht darauf. Do-Not-Track ist eine Einstellung, die Sie in Ihrem Webbrowser vornehmen können, um Websites mitzuteilen, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Sie können Do-Not-Track in den Einstellungen Ihres Webbrowsers aktivieren oder deaktivieren. Weitere Informationen zum Deaktivieren interessenbasierter Werbung finden Sie unter: http://www.networkadvertising.org/choices .
LINKS ZU WEBSITES DRITTER
Einige Bereiche unserer Website enthalten möglicherweise Links zu anderen Websites im Internet, die weder unserer Kontrolle unterliegen noch von uns gepflegt werden. Solche Links stellen keine Empfehlung dieser anderen Websites, der dort dargestellten Inhalte oder der mit ihnen verbundenen Personen oder Unternehmen durch uns dar. Sie erkennen an, dass wir Ihnen diese Links lediglich als Service zur Verfügung stellen und stimmen zu, dass wir für den Inhalt dieser Websites nicht verantwortlich sind. Ihre Nutzung dieser anderen verlinkten Websites unterliegt den jeweiligen Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der verlinkten Websites.
FUNKTIONEN ZUM TEILEN IN SOZIALEN MEDIEN
Diese Website bietet möglicherweise Social-Media-Sharing-Funktionen oder andere integrierte Tools, mit denen Sie Ihre Aktionen auf dieser Website mit anderen Medien teilen können und umgekehrt. Diese Funktionen erfassen möglicherweise Informationen über Ihre IP-Adresse und die von Ihnen auf unserer Website besuchten Seiten. Sie setzen möglicherweise ein Cookie oder nutzen andere Tracking-Technologien. Die Verwendung solcher Funktionen ermöglicht das Teilen von Informationen mit Ihren Freunden oder der Öffentlichkeit, abhängig von den Einstellungen, die Sie bei dem Drittanbieter, der die Social-Media-Sharing-Funktion bereitstellt, festlegen. Social-Media-Sharing-Funktionen und Widgets werden entweder von Drittanbietern oder direkt auf unserer Website gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Unternehmen, die sie bereitstellen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung im Zusammenhang mit Social-Media-Sharing-Funktionen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der Drittanbieter, die diese Funktionen bereitstellen.
Opt-out und Korrekturen
Auf Ihre Anfrage hin werden wir in folgenden Fällen Maßnahmen ergreifen:
  • Korrigieren oder aktualisieren Sie Ihre persönlichen Daten.
  • Beenden Sie den Versand von E-Mails an Ihre E-Mail-Adresse.
  • Deaktivieren Sie Ihr Konto, um zukünftige Käufe über dieses Konto zu verhindern.
  • Widerspruch gegen den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten einlegen.
Sie können diese Anfragen per E-Mail an unseren Kundendienst unter support@ogery.com senden. Bitte kennzeichnen Sie die Betreffzeile deutlich mit „Opt-out / Korrekturen“. Teilen Sie uns im Text der E-Mail mit, was Sie korrigieren oder abbestellen möchten. Bitte senden Sie keine Kreditkartennummer oder andere vertrauliche Informationen per E-Mail.
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Bitte besuchen Sie auch unseren Abschnitt „Nutzungsbedingungen“ , in dem weitere Geschäftsbedingungen für unsere Dienste erläutert werden.
HINWEIS FÜR EINWOHNER KALIFORNIENS
Ab dem 1. Januar 2020 können Einwohner Kaliforniens gemäß dem California Consumer Privacy Act von 2018 („CCPA“) bestimmte Datenschutzrechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten ausüben. Im Folgenden beschreiben wir Ihre Rechte, wenn Sie in Kalifornien ansässig sind.
Recht auf Auskunft über erhobene, offengelegte oder verkaufte personenbezogene Daten
In dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben wir im Allgemeinen unsere aktuellen und vergangenen Praktiken der letzten 12 Monate in Bezug auf die Kategorien der von uns erhobenen personenbezogenen Daten, wie wir diese erheben und verwenden und wie wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben. Zusätzlich zu den oben beschriebenen Punkten haben Sie als Einwohner Kaliforniens das Recht, weitere Informationen zu den folgenden Themen für die letzten 12 Monate anzufordern, soweit zutreffend:
  • Die Kategorien und spezifischen Teile der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gesammelt haben.
  • Die Kategorien von Quellen, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten erhoben haben.
  • Der geschäftliche oder kommerzielle Zweck, zu dem wir Ihre personenbezogenen Daten erhoben oder gegebenenfalls verkauft haben.
  • Die Kategorien von Drittparteien, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben.
  • Die Kategorien personenbezogener Daten über Sie, die wir zu Geschäftszwecken an Dritte weitergegeben haben.
  • Gegebenenfalls die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie verkauft haben, und die Kategorien von Drittparteien, die Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Verkaufs erhalten haben.
Sie können die oben genannten Informationen per E-Mail an support@ogery.com anfordern oder hier ein Ticket einreichen. Sobald Sie uns über einen dieser Kanäle kontaktieren, müssen wir Ihre Identität bestätigen, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer von uns erhobenen oder gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten haben, teilen wir Ihnen mit, welche personenbezogenen Daten wir gegebenenfalls aus unseren Unterlagen löschen können. Wir weisen alle anderen Parteien, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben haben, an, Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls aus ihren Unterlagen zu löschen.
Unter Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten nicht löschen oder andere Parteien nicht anweisen, Ihre personenbezogenen Daten aus ihren Datensätzen zu löschen. Zu diesen Fällen gehören beispielsweise (aber nicht ausschließlich) folgende Dinge: (1) Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, um eine Transaktion abzuschließen oder eine Ware oder Dienstleistung bereitzustellen, die Bedingungen einer schriftlichen Garantie oder eines Produktrückrufs zu erfüllen oder einen Vertrag zwischen uns zu erfüllen; (2) Sicherheitsvorfälle erkennen, vor böswilligen, irreführenden, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten schützen oder die für diese Aktivitäten Verantwortlichen strafrechtlich verfolgen; (3) Fehler beheben, die die vorhandene beabsichtigte Funktionalität beeinträchtigen; (4) die freie Meinungsäußerung ausüben oder das Recht eines anderen Verbrauchers auf freie Meinungsäußerung gewährleisten; (5) das Gesetz einhalten; und (6) Ihre personenbezogenen Daten für interne und rechtmäßige Zwecke verwenden.
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten per E-Mail an support@ogery.com oder per Ticket hier beantragen. Sobald Sie uns über einen dieser Kanäle kontaktieren, müssen wir Ihre Identität bestätigen, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können.
Recht auf Widerspruch gegen den Verkauf personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Dritte verkaufen, wie der Begriff „Verkauf“ im CCPA definiert ist. Gemäß CCPA haben Sie das Recht, dem Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Sie können den Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen, indem Sie uns eine E-Mail an support@ogery.com senden.
Recht auf Nichtdiskriminierung bei der Ausübung Ihrer Datenschutzrechte
Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie eines Ihrer oben beschriebenen Rechte gemäß CCPA ausüben. Dies umfasst unter anderem: (A) die Verweigerung von Waren oder Dienstleistungen an Sie; (B) die Berechnung unterschiedlicher Preise oder Tarife für Waren oder Dienstleistungen, auch durch die Gewährung von Rabatten oder anderen Vorteilen oder die Verhängung von Strafen; (C) die Bereitstellung eines anderen Niveaus oder einer anderen Qualität von Waren oder Dienstleistungen; oder (D) die Andeutung, dass Sie für Waren oder Dienstleistungen einen anderen Preis oder Tarif oder ein anderes Niveau oder eine andere Qualität von Waren oder Dienstleistungen erhalten.
Bevollmächtigter
Sie können einen bevollmächtigten Vertreter beauftragen, in Ihrem Namen Anfragen zur Ausübung der oben genannten Rechte einzureichen. Wenn Sie uns über die oben genannten Wege kontaktieren, um eines der CCPA-Rechte auszuüben, geben Sie bitte an, ob Sie ein bevollmächtigter Vertreter sind. Wir werden Ihnen dann Anweisungen zur Überprüfung und Bearbeitung Ihrer Anfrage geben.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns per E-Mail an support@ogery.com kontaktieren oder hier ein Ticket einreichen.